Zielgruppe |
|
Angesprochener Teilnehmerkreis sind diejenigen, die ihre Anwendungen automatisieren möchten, PC-Betreuer und Anwendungsprogrammierer.
|
|
Ziel |
|
Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Applikationsentwicklung für Office-Anwendungen mit Visual Basic. Ebenfalls werden Ihnen die Grundlagen der Anwendung von VBA in der Praxis aufgezeigt.
|
|
Inhalte |
|
- Überblick über MS Office und Visual Basic
- Grundlagen der Programmierung in Visual Basic
- Syntax, allg. Programmaufbau, Datentypen
- Anweisungen, Kontrollstrukturen, Steuerelemente
- Benutzerdefinierte Dialogfelder erstellen
- Standard Dialogfelder verwenden
- Dokumente und Dateien verwalten und bearbeiten
- Grundfunktionen, Ereignisgesteuerte Dokumentenverwaltung
- Dokumentinhalt einfügen und verwalten
- Word- und Excel-Objekte, PowerPoint Formen
- Anwendungsübergreifendes Arbeiten
- Kommunikation zwischen Office-Anwendungen
- Nutzung der Funktion CreateObject
- Anwendungsinstanzen erstellen
- Nutzung der Funktion GetObject
- Eine integrierte Office-Lösung entwickeln
- Nutzung von Access
- Nutzung von Word
- Nutzung von Excel
- Nutzung von PowerPoint
- Nutzung von Outlook
|
|
Voraussetzungen |
|
- Erfahrung im Umgang mit grafischen Oberflächen
- gute Office-Kenntnisse
|
|
|
Termin öffnen und Standort auswählen
|
Dauer
5 Tage
|
Gebühren
2.100,00 € netto
2.499,00 € inkl. 19% MwSt.
|
|
|
|
|